Die Harmoniemusik Zug ist ein traditionsreicher Verein mit 30 Mitgliedern, der seit über 100 Jahren mit Leidenschaft und Engagement die Blasmusik in Zug pflegt. Gegründet im Jahr 1887 als «Arbeitermusik», ist die Harmoniemusik heute ein fester Bestandteil der Zuger Kultur.
Mit einem breit gefächerten Repertoire, das von anspruchsvoller Konzertmusik über Unterhaltungsmusik bis hin zu traditionellen Märschen reicht, begeistert sie ihr Publikum. Die musikalischen Höhepunkte des Jahres sind das Frühlingskonzert sowie das Jahreskonzert im Grossen Saal des Theater Casino Zug.
Neben ihren Konzerten bereichert die Harmoniemusik der Stadt Zug auch offizielle Anlässe wie kirchliche Feiern, städtische Veranstaltungen oder eidgenössische Festakte mit ihren klangvollen Darbietungen.
Die Harmoniemusik der Stadt Zug engagiert sich für die musikalische Ausbildung von jungen Musikerinnen und Musikern und trägt so zur Erhaltung der traditionellen Blasmusik in der Region bei.
Aktivmitglieder
Direktion
- Tobias Zwicky
Flöte
- Judith Eberle
- Rita Reichmuth
- Andrea Heiz
- Carmen Wunderlin
Oboe
- vakant
Klarinette
- Stephanie Schneider
- Nicole Furrer
- Jérôme Marcolin
- Leana Gamma
- Andreas Georg
- Willi Moor
Bassklarinette
- Nicole Gamma
Fagott
- Angela Portmann
Altsaxophon
- Peter Gamma
- Yvonne Waser
- Remo Geissmann
Tenorsaxophon
- Regina Abt
Baritonsaxophon
- Erich Meier Maurer
Trompete
- vakant
Waldhorn
- Emil Majdandzic
- Simon Balmer
- Martin Reichmuth
- Thomas Ineichen
Posaune
- vakant
Euphonium
- Marco Keiser
Tuba
- Lukas Studer
Schlagwerk
- Käthi Schmid
- Martin Steiner
- Manuela Hager
Fähnrich
- Rolf Kamer
Vereinsleitung
Teamleitung Organisation
- Erich Meier Maurer
Teamleitung Musik
- Marco Keiser
Teamleitung Finanzen
- Yvonne Waser
Teamleitung Logistik
- Käthi Schmid
Teamleitung Marketing & Kommunikation
- Martin Steiner
Teamleitung Mitglieder & Neumitglieder
- Emil Majdandzic
Teamleitung Verwaltung
- Stephanie Schneider